unseres Freundes konnte ich eine Karte inkl. Geldgeschenk werkeln. Da er sich Geld gewünscht hatte um sich seinen Geburtstagwunsch in Form einer (nicht gerade preiswerten) Armbanduhr zu erfüllen griff ich zu unserem Stempelset “Clockworks”.
Das Geldgeschenk kam in Form einer Pillowbox, die leider nicht mehr erhältlich ist, aber was Geschenkverpackungen angeht zu meinen absoluten Favoriten gehört. Auch hier konnte ich wieder das Thema Uhr aufgreifen, da in unserem aktuellen Frühjahrs-/Sommermini ein paar nette Anhänger drin sind, wozu dieser hübsche Zeitmesser gehört.
findet am nächsten Sonntag (17.03.2013) um 22 Uhr statt. Ja, wir nähern uns dem Ende der tollen Sale-A-Bration. Wer noch Wünsche hat und aus den 17 Gratisprodukten wählen möchte, darf sich gerne per Email oder telefonisch unter 02157/870680 melden. Bei jeder Bestellung ab EUR 60,00 lege ich ein Set sandfarbene Geschenkboxen obendrauf. Die Versandkosten betragen maximal EUR 3,80.
Ein kleines Kärtchen liegt auch dabei, wenn man beim Erhalt seines Päckchens keinen happy Day hat, dann weiß ich auch nicht. Die Karten sind schnell gemacht und man benötigt neben flüsterweißem Papier wieder nur ein oder zwei Stempelsets und ein paar Farben.
Aber es endet nicht nur die Zeit der Gratisprodukte. Vergesst bitte nicht das grandiose SAB-Einsteigerangebot. Zum Preis von EUR 129,00 dürft ihr euch euer Starterset im Wert von EUR 219,00 selbst zusammenstellen. Das sind 25% mehr als normal. Sofern du mit dem Gedanken spielst, selbst als Demo einzusteigen – ob bei mir oder einer meiner Teammädels – ist jetzt der beste Zeitpunkt.
Selbst wenn es dir irgendwann dann doch nicht mehr gefällt, kannst du jederzeit aufhören und dein Starterset und alle bis dahin erworbenen Produkte natürlich behalten. Setz dich mit mir in Verbindunung und ich erkläre dir gerne nochmal alles ganz genau, bevor du dich online anmeldest. Absolut unverbindlich!
wie die letzte sandfarbene Geschenkbox, habe ich einen Mini-Milchkarton aufgehübscht. Susanne hatte sich diese Verpackung auf ihrer Stempelparty gewünscht. Und was soll ich sagen, ihr Wunsch war mir Befehl. ;o))
Bei den Farben habe ich zu Vanille Pur, Savanne und Wildleder gegriffen.
Die Schmetterlinge habe ich wieder aus unserem Pergamentpapier ausgestanzt und den Klebepunkt ganz einfach mit einer Perle überklebt.
Die Schrift habe ich mit dem Jumboroller und dem Kombirad “Journal Travel” aufgerollt.
Für alle Thermomix-Interessierten wird es heute Abend auf WDR “hier und heute” einen ausführlichen Bericht über den Thermomix selber, dem Vertriebskonzept sowie den Berufsalltag von uns Repräsentantinnen geben. Ich bin gespannt wie ein Regenschirm. Für alle, die es heute Abend nicht pünktlich vor den Fernseher schaffen, gibt es den Beitrag anschließend in der WDR-Mediathek.
gibt es bei Facebook gerade ein klitzekleines Gewinnspiel. Wer dort vertreten ist, darf madebymaren gerne liken, teilen, teilnehmen und mit ein bisschen Glück gewinnen. ;o) Ich genieße heute die Sonne, gleich muss ich mit Nic zur Atemtherapie und heute Abend ist wieder Bingotime.
bei Sylvia in Düsseldorf. Schön wars! Vielen lieben Dank nochmal für den tollen Abend und die netten Gäste! Ich denke alle hatten viel Spaß. Neben der Windradkarte und der Karte mit dem eleganten Gitter haben wir auch noch eine kleine Verpackung gewerkelt. Dazu habe ich eine sandfarbene Geschenkbox nett zurechtgemacht. Das war der Prototyp, mit vielen schönen Produkten aus dem aktuellen Frühjahrs-/Sommermini.
Und hier nochmal ein Close-Up.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntagabend!
Eure Maren
nein wie das Windrad/Pinwheel aus dem neuen Frühjahr-/Sommermini zusammenzustecken ist, zeige ich heute mit einem kleinen Video.
Wie eine Karte damit aussehen kann zeige ich euch natürlich auch noch. Ganz schlicht in flüsterweiß. Mit einem kleinen Farbtupfer und einem Stempel aus dem Set “Oh, Hello”, welchen ich mit den Stampin`Write Markern in Himbeerrot und Savanne eingefärbt habe.
Im Hintergrund seht ihr die schöne neue Big Shot Prägeform “Wolkenmeer”.
Ich verkrümel mich mal wieder in mein Studio.. Machts gut, und bleibt – sofern noch möglich – gesund. Ich bin auch schon wieder mit Antiobiotikum dran… *schnief*
Ich mach übrigens ganz kurzfristig heute Abend (22 Uhr) nochmal eine Sammelbestellung, falls noch jemand was benötigt und Versandkosten sparen möchte… -> Email genügt.
Herzlich willkommen auf meiner Seite. Ich heiße Maren, bin 38 Jahre alt, wohne in Brüggen-Bracht, direkt an der holländischen Grenze zu Venlo und bin seit 2009 unabhängige Stampin’ Up! Demonstratorin.
Schön, dass du hier bist… Schau dich um, fühl dich wohl und wenn dir was gefällt freu ich mich auch über einen Kommentar.